Header-Physioinsel-Bogen-Physiotherapie


Physioinsel Bogen Physiotherapie Bogen

Kontakt

Für Fragen und Beratung zu den jeweiligen Behandlungstechniken, weiteren Wellness- und
Trainingsangeboten sowie individuell auf Sie zugeschnittenen Paketen sind wir gerne für Sie da.

Ludwig Ujvari

Wittelsbacherstr. 17
94327 Bogen

Tel  094 22 / 404 80 55
Fax 094 22 / 404 80 66
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.physioinsel.de

Mo-Do: 7.40 - 20.00 Uhr  FR: 7.40 - 13.00 Uhr ... und nach Vereinbarung

 

 

 

 

 

 

 

Craniosakrale Körperarbeit

Worum geht es bei craniosakraler Körperarbeit?

Hierbei hanldelt es sich um eine manuelle Therapie, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie befasst sich mit der Mobilität und Motilität - also der äußeren und inneren Beweglichkeit - des Bindegewebes und richtet ihren Fokus auf die Behandlung zwischen Kopf (lat. cranium) und Kreuzbein (lat. sakrum).
Die Craniosakrale Körperarbeit wirkt über die einfühlsame Kommunikation des Therapeuten mit der feinsten spürbaren Lebensäußerung des Patienten, der sogenannten Cranialen Rhythmik. Diese Wechselbeziehung zwischen

  • den Zugkräften innerhalb des Bindegewebes
  • der Atmung und
  • der Zirkulation des Herz-Kreislaufsystems bzw
  • der Hirn-Rückenmarksflüssigkeit

läßt eine in sich verflochtene und dennoch klar geordnete Strömungsbewegung wahrnehmen, die Ausdruck der gesunden wie auch durch Krankheit belasteten Lebendigkeit der Patienten ist. 

Diese feinen pulsierenden Bewegungsmuster können von Behandlern, die mit der Methode vertraut sind, zart erspürt werden und lassen sich in gezielte Impulse zur Anregung der Selbstheilungskräfte der Patienten umsetzen.
Die Behandlung des knöchernen Schädels, des Kiefers, der verschiedenen Abschnitte der Wirbelsäule und des Beckens verbindet sich in ihr mit der Anregung funktionaler Bewegungsabläufe über das sogenannte “Unwinding” (engl. Entwirren). Blockaden lösen sich in zeitlupenhaft flüssigen Bewegungen auf: die belasteten Körpersegmente, Muskeln und Gelenke können wieder entspannen und geschmeidig zusammenwirken.
Berührung und Bewegung ergänzen sich zu einer feinfühligen und effizienten Behandlung körperlicher Spannungssymptome, die auch einen sehr persönlichen und mitfühlenden Umgang mit der seelischen Befindlichkeit der Patienten beinhaltet.
Craniosakrale Körperarbeit gilt als Inbegriff ganzheitlicher manueller Behandlung.

  • Rückenschmerzen
  • degenerative orthopädische Erkrankungen
  • Kopfschmerzen unterschiedlicher Genese  (Spannungskopfschmerz, Migräne)
  • Kiefergelenksbeschwerden (Myoarthropathie, temporomandibuläre Dysfunktion mit Schmerzen)
  • Atembeschwerden (Asthma, chronische Bronchitis,   Sinusitis)
  • Schwangerschaftsprobleme
  • Emotionale Störungen, Spannungszustände
  • Schlaflosigkeit
  • Tinnitus und Schwindel
  • Rekonvaleszenz nach größeren OP’s, Verletzungen, viralen Infekten
  • Chronische Müdigkeit, Energiemangel
  • Psychosomatische Stabilisierung in Streß- und Belastungssituationen
  • Verdauungsstörungen

  • Unfallfolgen (Schädel-Hirn-Traumata, Schleudertrauma)
  • Angsterkrankungen, Depressionen, Spannungssyndrome
  • Multiple Sklerose
  • Regeneration und Mobilisation nach Schlaganfall
  • Epilepsie

  • Geburtsnachsorge
  • Behandlung von Folgen schwerer Geburt mit massiver Kompression des Säuglingsschädels
  • neurologisch-orthopädische Beschwerdebilder
  • Asymmetrien
  • Lernschwierigkeiten und Legasthenie
  • Hyperaktivität, Konzentrationsschwäche, Unruhezustände (ADS)
  • rezidivierende Ohrinfektionen
  • Blähungskoliken


Diese Indikationsliste erhebt selbstverständlich weder Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Ausschließlichkeit in der Anwendung.
Craniosakrale Körperarbeit wird meist mit anderen Behandlungsmethoden kombiniert.

 

Aus aktuelle Anlass, möchten wird darüber informieren, dass Osteopathie und alle daraus stammenden Techniken nur noch von Heilpraktiker und Ärzten ausgeführt werden dürfen und somit Osteopathie nicht mehr auf Basis der Heilmittelerbringer geleistet werden kann.

Kiefergelenks / CMD - Physiotherapie


Haben Sie gewußt, dass...

Kopfschmerzen und Migräne,
Nackenschmerzen,
HWS-Syndrome und Schulter-Arm-Schmerzen,
Rückenschmerzen,
Tinnitus und Schwindel

einen "falscher Biss" als einzige oder zusätzliche Ursache haben können?
Das Kausystem ist nicht nur zum Kauen, Schlucken, Sprechen und Atmen da, sondern auch zum Verarbeiten von Stress. Jeder Mensch knirscht oder presst tagsüber, aber vor allem auch nachts mit den Zähnen, um seinen Stress abzureagieren. Das ist  ganz normal und dient einer Art „Hygiene für die Psyche“.
Ist Ihr Körper allerdings übermäßigem Stress ausgesetzt, werden beim Knirschen und Pressen extrem hohe Kräfte frei, die nicht mehr angemessen für das Kiefergelenk, die Zähne und die umliegenden Strukturen sind. Das heißt, jede Nacht, ungefähr alle eineinhalb Stunden, entfaltet Ihre Kaumuskulatur Kräfte, die in dieser Stärke sonst normalerweise nicht vorkommen.
Ähnliches passiert tagsüber, wenn sie gestresst sind. Ihr Kausystem, Ihr Nacken sowie Strukturen der unteren Wirbelsäule müssen diese Kräfte kompensieren. Stimmt nun zusätzlich Ihr Biss nicht optimal, können Sie sich vorstellen, was Ihr Körper täglich leisten muss, um diesen Kräften entgegenzuwirken.

Was können wir Physiotherapeuten für Sie tun?

Unsere Aufgabe ist es, das Verhältnis der bestehenden Achsen zu erkennen und zu optimieren.
Dies geschieht zum einen durch direkte lokale Behandlung des Kiefergelenks über manuelle oder osteopathische Techniken, zum anderen aber auch durch die Entlastung der weiteren, in Mitleidenschaft gezogenen Strukturen über Faszienbehandlungen, craniosakrale Techniken, Massagen und weitere physiotherapeutische Maßnahmen. Durch ein aktives Übungsprogramm werden Sie als Patient bei Ihrer Genesung mit einbezogen.

Um die Komplexität der Beschwerden zu erkennen und  Ihnen dabei zu helfen, Ihre Schmerzen zu lindern, benötigt man neben den Physiotherapeuten ein inter-disziplinäres Team aus speziell ausgebildeten Fachleuten (Zahnarzt, Optiker, Psychologe, Osteopath uvm.).

Begleitend zur zahnärztlichen Behandlung mit einer sog. „ Jig-Schiene“  werden in unserer Praxis vertiefende Untersuchungen und gegebenenfalls entsprechende Behandlungen durchgeführt.

 

 

 

 

BITTE HABEN SIE VERSTÄNDNIS, DASS DIESE SOWIE JEDE ANDERE ANWENDUNG IN UNSEREM HAUSE NUR MIT ÄRZTLICHER VERORDNUNG MÖGLICH IST.

 Ihre Praxis für Physiotherapie in Bogen

Willkommen in der Physioinsel - Praxis für ganzheitliche Physiotherapie - Manuelle Therapie - Krankengymnastik

 „Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für Krankheit opfern.“

Wir sind eine Praxis für Physiotherapie in Bogen, in der Stadt der bayrischen Raute. Getreu unserem Motto, wollen wir nicht ausschließlich Symptome behandeln, sondern sind immer bestrebt ganzheitlich die Ursache dieser zu finden.

Schon um 1865 wusste Pfarrer und Gesundheitsmann Sebastian Kneipp, wie wichtig es ist, sich um seinen Körper zu sorgen. Damit meinte er nicht nur rehabilitativ, sondern auch vorbeugend.

In unserer modernen, innovativen Physiotherapiepraxis wollen wir Sie auf diesem Weg unterstützen. Wir begleiten Sie Ihren Körper zu therapieren, zu kräftigen und ihm neue Energien zu geben.

Der hektische Alltag verlangt Ihrem Körper vieles ab. Sowohl beruflich als auch im Privatleben müssen Sie fast rund um die Uhr leistungsbereit sein. Doch der Körper funktioniert ähnlich wie ein handelsüblicher Akku: Ist die Energie einmal aufgebraucht, muss der Akku neu aufgeladen werden, um wieder einsetzbar zu sein.
Unsere Gesundheit setzt sich gleichermaßen aus der Balance zwischen Anspannung und Entspannung zusammen.

Mit der Balance aus Physiotherapie, gekoppelt mit der Applied Kinesiology, Fitness und Wellness, begleiten wir Sie gerne, diese Balance wieder zu erlangen!

Ihre Physioinsel

 

Die Physioinsel - Praxis für ganzheitliche Physiotherapie und Krankengymnastik in 94327 Bogen

Krankengymnastik in Bogen. Physiotherapie Bogen. Krankengymnastik. Physiotherapie in Bogen. Krankengymnastik Bogen. Physiotherapie Bogen. Krankengymnastik in Bogen.Fitness. Wellness, Wellness in Bogen. Wellness Bogen. Fußreflex. Fußreflexzonenmassage. Kiefergelenk. Kiefergelenkstherapie

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.